CAUX ARTISTS-PROGRAMM
-
Caux Artists-Programm - Allgemeine Infos
-
Ziele
-
Veranstaltungsort & Termine
-
Programm
-
Lehrkörper
-
Anforderungen & Kurskosten
-
Auswahlverfahren
-
Weitere Informationen & Kontakt

Das Caux Artists-Programm
Das Caux Artists-Programm (CAP) wurde 2011 gegründet. Seither nahmen mehr als 60 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt am Programm teil. Auch die Lehrkräfte kamen, ganz im Sinne des internationalen und multikulturellen "Geistes von Caux" aus vielen verschiedenen Ländern, u.a. aus Kamerun, Kolumbien, Deutschland, Indien, dem Libanon, Nigeria, dem Südsudan, Sri Lanka, Schweden, der Schweiz, der Ukraine, Grossbritannien und den USA.
Schwerpunkte des interdisziplinären Sommerkurses 2017 waren auch dieses Mal wieder Gesang (klassischer Gesang, Musiktheater und Jazz), Theater und Humanwissenschaften.
2018 findet das Caux Artists-Programm in Form eines Outreach-Programms statt. Noch steht nicht fest, in welchem Land dieses Programm stattfinden wird. Bleiben Sie dran für die aktuellsten Informationen.
Das Caux Artists-Programm findet in Caux/Schweiz im Caux Palace, dem internationalen Konferenzzentrum der Stiftung IofC Schweiz, statt.
Das Caux Artists-Programm wurde in der Vergangenheit von der Caux-Stiftung, Initiatives of Change-Schweden, der Hahnloser-Stiftung (Schweiz), Kulture for Livet (Schweden), der Irene-Prestwich-Stiftung, dem Renewal Arts International Scholarship Fund und dem Caux Artists Scholarship Fund unterstützt, die es möglich machten, vielversprechenden jungen Künstlern Stipendien zu verschaffen.
Ziele
- Aufbau einer Gemeinschaft von Künstlern verschiedener Kulturen und Glaubensrichtungen mit einem gemeinsamen, nachhaltigen Engagement
- Künstler herausfordern, die ethische und geistliche Dimension ihrer Kunst zu erforschen
- Brücken bauen zwischen verschiedenen Kulturen und Glaubensrichtungen in einer globalen Gemeinschaft
- Aufbau eines lebhaften und herausfordernden kulturellen Austauschs im IofC-Konferenzzentrum in Caux/Schweiz
Veranstaltungsort & Termine
Wann: Sommer 2019 (die genauen Termine werden im Herbs 2018 bekanntgegeben)
Wo: Caux Palace - Konferenz- und Seminarzentrum in Caux/Schweiz
Programm
Das Caux-Künstlerprogramm (CAP) findet in Zusammenarbeit mit dem Renewal Arts-Netzwerk statt, einem internationalen Netzwerkaus Menschen mit der gemeinsamen Überzeugung, dass verschiedenen Kunstformen eine positive und bedeutende Kraft darstellen können, um das Leben einzelner Menschen und die Welt im weiteren Sinne zu verändern.
Die Teilnehmenden sind eine ausgewählte Gruppe aus 12-16 Künstlerinnen und Künstlern verschiedener kultureller und religiöser Herkunft mit dem Ziel, in den Bereichen Theater, Gesang, Musiktheater und/oder Musik tätig zu sein. CAP möchte Sängerinnen und Sänger, SchauspielerInnen/SängerInnen, SängerInnen/InstrumentalistInnen und vielseitige Musikerinnen und Musiker einladen, die ein ausgeprägtes Interesse daran haben, die Kraft der Kunst als Katalysator für eine Veränderung in der Gesellschaft einzusetzen und gleichzeitig ihre künstlerischen Fähigkeiten und Visionen zu verstärken.
Das Caux-Künstlerprogramm besteht aus zwei sich überschneidenden Phasen:
- Teilnahme an Einzel- oder Gruppenunterricht, Vorlesungen, Proben und Aufführungen
- Teilnahme an ausgewählten Veranstaltungen während der IofC-Konferenzen
Das Programm arbeitet eng mit den IofC-Konferenzen zusammen und bietet interdisziplinäre Kunstveranstaltungen.
Zusätzlich zur Audio- und Videodokumentation ihrer Aufführungen erhalten alle erfolgreichen Teilnehmenden ein Künstler-Zertifikat.
"Das Projekt, das Sie beschreiben (CAP) findet meinen ganzen und enthusiastischen Beifall. Ohne Musik und Kunst wird es die tiefere und weitere Veränderung, die wir suchen, nie geben." - Rajmohan Gandhi, ehemaliger Präsident von Initiatives of Change International
Aktuelle und ehemalige Lehrkräfte
Anforderungen & Kurskosten
- Kurssprache: Englisch (Die Bewerber sollten gutes Englisch sprechen.)
- Anmeldungen für 2019 können ab Herbst 2018 eingereicht werden.
- Kosten: ca. 2000USD inklusive Unterkunft, Verpflegung, Studiengebühren
- Teilnehmerzahl: Maximal 16 Teilnehmende
Auswahlverfahren
Die Bewerber und Bewerberinnen werden auf Grund ihrer Bewerbungen und ihrer künsterlischen Ziele ausgesucht. Studierende für Musik und Musiktheater werden gebeten, wenn möglich eine MP3/CD oder DVD einzuschicken. Dies ist allerdings keine Voraussetzung für eine Aufnahme ins Programm. Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte hier.
Weitere Informationen & Kontakt
Bev Appleton - Program Director
Caux Artists Program
PO Box 86
Harrisonburg, VA 22803
USA
Telephone: ++540-867-5571

-
FAQs (häufig gestellte Fragen) zum Programm
-
Konferenzbericht des Caux-Künstlerprogramms
-
CAP-Fakultät